Der Fußmassageroller ist keine neue Errungenschaft, schon im Altertum wurde er (natürlich in vereinfachter Form und Ausführung) zur Pflege der Füße benutzt. Er hat schon seine Vorteile gegenüber einer Massage von Hand, obwohl er diese natürlich nicht ersetzen kann.
Fußmassageroller – die Vorteile
Fußmassagegeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- Die ganz guten – komplett ausgestattet, sogar mit einem Fußbad, haben sie viele Programme (die aber meistens kein Mensch alle braucht). Aber die Wirkung ist durch das eingebaute warme Fußbad meiner Meinung nach am besten
- Die noch guten – das sind elektrische Fußmassagegeräte, die trocken funktionieren, also ohne Fußbad. Diese gibt es von den ganz einfachen, die oftmals völlig ausreichend sind, bis zu Hightech – Monstern mit ebenfalls sehr vielen, für den privaten Anwender oft überflüssigen Programmen. Aber die durchschnittlichen Geräte bieten schon alles, was man zu Hause für eine kleine Fußmassage braucht.
- die guten – das sind für mich die Fußmassageroller. Sie brauchen keine zusätzliche Energie, wie Strom zum Beispiel, sondern arbeiten eher passiv. Durch den Druck, den Sie mit Ihren Füßen ausüben, steuern sie die Intensität des Rollers. Praktisch auch für unterwegs oder für die Pflege übermüdeter Füße im Urlaub.
- die Spezialisten. Dazu gehören zum Beispiel die Elektrolyse – Fußbäder. Diese braucht bestimmt nicht jeder, allerdings haben sie in bestimmten Fällen ihre Berechtigung. Dazu habe ich meine Meinung schon einmal geschrieben (siehe: https://wohlmachen.de/elektrolyse-fussbad ).
Der größte Vorteil des Fußmassage – Rollers ist also seine Unabhängigkeit von fremder Energie.
Fußmassageroller – die Nachteile
Die Nachteile sind aber ebenso schnell aufgezählt wie die Vorteile:
- durch die fehlende elektrische Energie ist die Anwendung viel anstrengender
- beim Fußmassageroller gibt es keine Massageprogramme, alles müssen Sie selbst machen
- bei empfindlicher Haut macht die Fußmassage auf Dauer keinen Spaß: Die Haut wird doch ganz schön beansprucht. Hier spielt das Massagegerät mit Fußbad ganz klar seine Vorteile aus.
Warum einen Fußmassageroller kaufen?
Weil er praktisch und unabhängig ist. Als Zweitgerät für unterwegs und Reisen ist er wirklich gut zu gebrauchen, auch wenn es schnell gehen muß und Sie vielleicht zu müde sind, andere Geräte extra anzuschließen (natürlich ist jedes mal das Kabel zu kurz!) oder mit Wasser zu füllen.
Wobei: Wenn es schnell gehen muß, sollten Sie vielleicht ganz auf die Benutzung verzichten. Fußmassage ist nichts auf die Schnelle! Die Füße können nur entspannen, wenn auch SIE sich dabei richtig entspannen. Wild mit den Füßen auf den Rollen rudern, dabei hektische Telefonate führen, ein Auge auf den Fernseher und das andere auf die Zigarette werfen….So werden Sie keine Fußmassage genießen können.
Hier brauchen Sie schon Ruhe und Entspannung und vor allem: Zeit! Und die sollten Sie sich bei überstrapazierten Füßen nehmen!
Fazit Fußmassageroller:
Der Roller für die Füße ist schon eine schöne Möglichkeit, müde Füße wieder auf Vordermann zu bringen. Aber Sie sollten das mit Ruhe machen, und die Zeit dafür haben. Denn sonst versagt der Fußmassageroller genau so wie alle anderen Fußmassagegeräte. Schnell ist hier nicht angebracht.
Und vor allem: Auch die kältesten Füße werden durch eine Fußmassage wieder warm, dabei ist es egall, welches Fußmassagegerät Sie dafür benutzen.