Veröffentlicht am

Fussmassage gegen Migräne

Wenn Sie sehr häufig unter Migräne oder ähnlichen Schmerzen leiden, kann ein Fußbad eine wirksame Hilfe sein. Den besten Effekt erreicht man mit einer zusätzlichen Fußmassage, und ich erkläre Ihnen auch, warum:

Fußmassage gegen Migräne

Zuerst einmal müssen Sie bei der Behandlung völlig entspannt herangehen, Sie müssen sich eine Zeitlang Ruhe gönnen können und weder von Gästen, dem Fernseher oder etwa dem Handy ablenken lassen.
Setzen Sie sich möglichst bequem hin, so daß Sie die nächsten 15 Minuten Ihre Sitzhaltung nur wenig verändern müssen, und bereiten Sie alles darauf vor, daß Sie in dieser Zeit nicht unterbrochen werden und aufstehen müssen.

Ruhige Musik im Hintergrund würde ich laufen lassen, ein gedämpftes Licht wäre auch von Vorteil, aber weitere Ablenkungen würde gegen die Entspannung wirken.
Lassen Sie die Fußmassage gegen Migräne auf sich einwirken! Sie müssen es genießen und nicht als eine Therapie ansehen! Seien Sie entspannt, wehren Sie sich nicht gegen das aufkommende Gefühl der Glückseligkeit!

Glückshormone

Fußmassage gegen MigräneDenn die Massage der Füße erreicht durch die Vibrationen, gleichmäßige Wärme und Stimulation der Nervenzellen über entsprechende Reflexzonen den ganzen Organismus.
Bei regelmäßiger Anwendung bleibt diese Erholung nicht auf die Füße beschränkt, die überträgt sich auf den ganzen Organismus.
Man kann die Wirkung eigentlich vom ersten Augenblick an spüren: Erst ist es sehr angenehm warm an den Füßen, die einsetzende Massage sollte nicht zu stark (am Anfang) sein und kontinuierlich erfolgen.
Nach kurzer Zeit bemerkt man ein Kribbeln, das sich über die Waden und Oberschenkel über den ganzen Körper verteilt. Es ist ein Gefühl, daß sehr wohltuend empfunden wird und auf DAS müssen Sie sich jetzt konzentrieren!
Erleben und genießen Sie diesen Moment, wo man seine Gedanken einfach abschaltet und sich nur auf diesen Glücksmoment konzentriert. Dadurch, daß der Körper jetzt vermehrt Glückshormone ausschüttet, wird die Migräne zwar nicht völlig verschwinden, aber doch durch diese Entspannung wenigstens teilweise in den Hintergrund treten.

Ihre Einstellung

Wie bei vielen Anwendungen in der alternativen Medizin hängt eine Besserung der Situation von Ihrer eigenen inneren Einstellung ab. Man muss schon daran glauben, daß es funktioniert, und sich nicht hinsetzen und denken: „Mal sehen, was jetzt passiert“.

Sie wissen ja, was passiert: Ihre Füße erhalten eine wohltuende Massage im warmen Wasserbad, und die Nervenzellen werden angeregt und signalisieren dem Körper eine wohltuende Entspannung. Wenn Sie sich das verinnerlichen, werden Sie die Wirkung der Massage auch noch Stunden nach dem Beenden spüren!

Und wenn Sie die Fußmassage gegen Migräne beendet haben: Nicht gleich wieder hineinstürmen in den hektischen Alltag! Stellen Sie das Massagegerät erst einmal beiseite, trocknen Sie die Füße und ziehen Sie weiche Baumwollstrümpfe über.

Dann entspannen Sie noch ein paar Minuten, jetzt ist auch der Zeitpunkt, etwas Flüssigkeit aufzunehmen (die Sie hoffentlich bei den Vorbereitungen in greifbarer Nähe gestellt haben), und für die Zigarette danach.

Wenn Sie Nichtraucher sind: um so besser! Dann essen Sie einen Joghurt, ein Stück Schokolade oder trinken Sie eine Tasse Kaffee.

Hauptsache, Sie machen das gerne, und lassen Sie diese Zeit der Fußmassage noch einen Augenblick im Geiste Revue passieren.

Und dann freuen Sie sich auf das nächste Mal, wenn Sie sich wieder bei einem Fußbad mit Massage entspannen.